DS Audio Master 1
DS Audio Master 1
Das Master 1 repräsentiert schon heute die Zukunft der analogen Musikwiedergabe. Dazu hat DS-Audio mit dieser Generation das photooptische Prinzip weiter perfektioniert. Mit einer vorne zur Nadelspitze hin platzierten und komplett neu konstruierten Micro-Sensor Einheit erfasst ein Master 1 auch die kleinsten musikalischen Details. Sogar die ohnehin schon spektakuläre Dynamik des bekannten DS-W1 hebt Tetsuaki Aoyagi beim Master 1 auf ein neues Niveau. Das Master 1 nutzt zur Abtastung einen Micro Ridge Diamanten, der auf einem Saphir-Nadelträger sitzt. Dadurch wird eine extreme Laufruhe und höchstmögliche Auflösung bereits bei der Abtastung garantiert. Die mechanische Aufhängung ist beim Master 1 mit einem Spanndraht gelöst. Dass das Flaggschiff von DS-Audio keiner Kostenrestriktion unterlag, sieht man nicht zuletzt der dazugehörigen Master EQ-Versorgungseinheit an. Die bereits in ihren Dimensionen beeindruckende Phono-Entzerrervorstufe beinhaltet mehrere leistungsfähige Netzteile und sichert mit unglaublichen 12 x 120.000 µF Elektrolyt-Kondensatoren die optimale Verarbeitung des Signals. Jeweils drei XLR und Cinch (RCA) Ausgänge ermöglichen mit unterschiedlichen Bass Cut-Offs die exakte Anpassung an das verwendete Laufwerk bzw. heimische System. Mit herkömmlichen Beschreibungen wird man einem Master 1 allerdings nicht gerecht. Denn die gehörte Auflösung, Dynamik und vor allem dessen musikalische Selbstverständlichkeit vergleicht man am ehesten noch mit dem Original. Dieses Tonabnehmer-System erlaubt seinem Besitzer nach den Sternen greifen und lässt andere Hörer ungläubig zurück.
Fidelity Magazin Testbericht Download:
Beschreibung
Modell:
Master 1
Typ:
Photooptischer
Tonabnehmer
Besonderheiten:
Optisches Prinzip,
Micro Ridge Diamant,
Saphir Nadelträger,
Ultra Duralumin Gehäuse,
Master 1 EQ Unit
Ausgangsspannung:
500 mV
Gewichte:
8,1 Gramm (Cartridge)
24 kg (EQ-Unit)
Ausgänge:
3x Line (RCA),
3x Line (XLR)
Nadelnachgiebigkeit:
11 µm/mN
Auflagekraft:
1,6 - 1,8 Gramm
Abmessungen B / H / T:
435 / 155 / 390 mm (Unit)
Unverb. Preisempfehlung:
22.000,- Euro